Basenpulver und seine Wirkung
Um Säuren und Schlacken aus den Därmen, dem Bindegewebe und den Zellen auszuschwemmen, braucht es eine tägliche Basenflut, am besten gleich morgens, damit die vorhandenen Säuren optimal neutralisiert werden. Die Säureausscheidung wird mit der regelmässigen Einnahme von Basenpulver optimal unterstützt.
Bei Sodbrennen sowie Aufstoßen hat es sich hervorragend bewährt, und schon nach erstaunlich kurzer Zeit sind diese Beschwerden verschwunden.
Der bekannte Effekt des Basenpulvers als Weichmacher und Entblockierer der Lymphe mit zuverlässiger Leistungssteigerung auf allen Funktionsebenen des Körpers ist beeindruckend – angefangen vom alltäglichen Leistungsumfang bis hin zu sportlichen Maximalleistungen oder von normaler Ermüdung bis zur Genesung von schweren Krankheiten. Auch während der Schwangerschaft ist die Einnahme sehr zu empfehlen.
Die Leistungsverbesserung ist meist deutlich erkennbar, auch bei schweren, sogenannten unheilbaren oder chronischen Erkrankungen. Oftmals ist die zögerliche Regeneration des Magen-Darm-Trakts ein zentral bremsender Faktor, der eine schnelle Verbesserung des gesamten Organismus erheblich behindert.
Naturheilkundlich hat sich die regelmäßige Einnahme von Basenpulver als milde Aktivierung des Magen-Darm-Trakts bewährt und wirkt entkrampfend und beruhigend, auch bei Stress, Ärger und Zivilisationskost.
Die Wirkung im Dünn- und Dickdarm ist mild aktivierend und hat eine leicht abführende Wirkung. Der Gallenfluss wird gesteigert, wodurch der Darminhalt schneller und milder transportiert wird, was die Darmentleerung etwas häufiger stattfinden lässt. Bei Durchfallsneigung hat dies einen darmreinigenden Effekt, sodass auch hier eine erfreuliche Besserung zu erwarten ist.
1–3 TL täglich je nach Bedarf.
- Basenpulver in einem Glas mit etwas lauwarmem Wasser auflösen, mit einem Löffel umrühren und sofort trinken. Wer möchte, kann mit klarem Wasser nachspülen.
- Alternativ 1 TL Basenpulver trocken in den Mund nehmen, unter einem laufenden Wasserhahn etwas lauwarmes Wasser einsaugen, im Mund aufspülen (löst sich sofort auf) und herunterschlucken, anschliessend mit ein paar weiteren Schlucken klarem Wasser nachspülen.